Shopgate integriert SAP Emarsys: Neue Möglichkeiten für personalisiertes Mobile Marketing
Shopgate, der Anbieter innovativer Shopping-App-Lösungen, hat kürzlich eine Integration mit SAP Emarsys bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es Händlern, ihre mobilen Anwendungen durch personalisierte Marketingstrategien und Kundenbindungsmaßnahmen auf ein neues Level zu heben.
Über SAP Emarsys
SAP Emarsys ist eine führende Omnichannel-Kundenbindungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, personalisierte Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS, mobile Apps, soziale Medien und Websites zu erstellen. Die Plattform bietet Funktionen wie KI-gestütztes Marketing, Personalisierung, Marketing-Automatisierung und umfassende Analysen, um die Kundenbindung zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.
Vorteile der Integration für Shopgate-Händler
Durch die Integration von SAP Emarsys in die Shopgate-Plattform profitieren Händler von folgenden Funktionen:
-
Anreicherung von Kundendaten: Die App-Nutzungsdaten werden dynamisch in Emarsys integriert, wodurch personalisierte Inhalte über alle Kanäle hinweg bereitgestellt werden können.
-
Push-Nachrichten: Mithilfe von Emarsys' "Mobile Engage" können Händler dynamische und personalisierte Push-Nachrichten versenden, um höhere Umsätze über die App zu erzielen.
-
In-App-Benachrichtigungen: Kunden, die Push-Benachrichtigungen nicht aktiviert haben, können dennoch durch individuelle Angebote innerhalb der App erreicht werden.
-
Produkt-Empfehlungen: Personalisierte Produktempfehlungen innerhalb der App steigern die Conversion-Rate und den durchschnittlichen Warenkorbwert signifikant.
Stimmen zur Partnerschaft
Felix Förster, VP Product & Customer Success bei Shopgate, betont:
"Mit der neuen Integration können SAP Emarsys-Händler ihre Kundendaten nutzen und personalisierte Nachrichten sowie Produktempfehlungen in ihre eigenen Shopgate-basierten Apps einbinden, um die Konversionsraten und den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen."
Lucas Bergström, VP ISV Partnerships bei SAP Emarsys, ergänzt:
"Es ist unglaublich beeindruckend zu sehen, wie schnell diese Integration zustande kam, da beide Teams eng zusammengearbeitet und Prioritäten gesetzt haben. Diese Partnerschaft ist ein Beweis für unser Engagement, unseren Kunden zuzuhören und ihnen außergewöhnliche Tools zu liefern, die ihre Mobile-Commerce-Strategien bereichern."
Fazit
Die Integration von SAP Emarsys in die Shopgate-Plattform eröffnet Händlern neue Möglichkeiten, ihre Kunden gezielt und personalisiert anzusprechen. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider Plattformen können Unternehmen ihre Mobile-Marketing-Strategien optimieren und somit die Kundenbindung sowie den Umsatz nachhaltig steigern.
Mehr Lesen
Warum sich eine Shopping App nicht lohnt – und warum diese Annahme oft falsch ist
Die Entscheidung, eine eigene Shopping App einzuführen, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.
Social Media Ads – Der Shortcut zum App-Erfolg
Social Media Ads – Der Shortcut zum App-Erfolg Die Vermarktung einer App muss nicht kompliziert sein:
Shopgate Push-Report 2024 - Die komplette aktuelle Studie
Die stetig wachsende Nutzung von Smartphones und mobilen Anwendungen hat die Art und Weise, wie Unternehmen